Hast du schon von der aktuellen Glückswachstumsgebietsaktion (Was für ein Wort!!!) gehört? Durch Zufall habe ich davon erfahren und war von Anfang an Feuer und Flamme. Es geht darum mit Hilfe eines Glücksmarkierungsbandes den eigenen Lieblingsplatz zu markieren. Nun habe ich aber nicht DEN einen Lieblingsplatz und musste mir also erstmal Gedanken machen, wann und wo ich glücklich bin. Da ich draußen am besten Nachdenken kann, entscheide ich mich für einen Spaziergang.
Und da sind wir schon an einem Lieblingsplatz: in der Natur, abseits vom Trubel des Alltags, beobachte ich gerne Kühe. Die Tiere strahlen für mich eine faszinierende Ruhe aus. Sie erden mich einfach ungemein. Lasst euch anstecken:
Ein weiterer Lieblingsplatz ist gleich neben der Kuhkoppel: ein reifes Weizenfeld. Der Weizen ist für mich die Versinnbildlichung des Glücks: Ich habe es selbst in der Hand, wie sehr ich es pflege, damit es so prächtig heranwächst. Natürlich kann auch mal ein Hagelschauer alles zunichte machen, aber so ist das mit dem Glück auch. Wir nennen das dann Schicksal. Mein Glück ist an diesem Feld auf jeden Fall ein bisschen gewachsen 💕🎀 Danke liebe Bauern!
Im Übrigen habe ich die Bänder im Getreide wieder entfernt. Wäre ja ärgerlich, wenn der Drescher in den Tüddel kommt.
Lieblingssgrüsse, eure Deichdeern