Zuckrige Vielfalt
Zucker ist Zucker? Auf keinen Fall! Es gibt nicht nur unglaublich viele verschiedene Zuckersorten für die unterschiedlichsten Zwecke – nein, Zucker erfüllt in einem Lebensmittel außerdem sehr viel mehr als einfach nur süß zu sein. Aber lest selbst … Zuallererst: Hier geht’s heute nur um den Zucker, der aus der Zuckerrübe gewonnen wird. Aus Rohrzucker…
Rübenmaus, Hundegang & Impfkristall – was steckt dahinter?
Foto: WVZ Was haben Hunde und Mäuse mit Zuckerrüben zu tun und wieso werden Rüben zu Schnitzeln verarbeitet? Wofür benötigt man…
Jødekager – ein dänischer Klassiker
Moin!Jødekager sind in Dänemark sehr beliebte Plätzchen, insbesondere zur Weihnachtszeit. Und bei mir befinden sie sich in den Top 3 meiner…
Weihnachtsmarkt-Geschmack für zu Hause: Gebrannte Mandeln
Moin! Die aktuelle Situation lässt keine Abschätzung zu, ob und in welchem Umfang Weihnachtsmärkte stattfinden können. Anfang November habe ich euch…
Lecker und schön: Lebkuchen
Moin!Wisst ihr schon, wie ihr in diesem Jahr eure Wohnung weihnachtlich dekorieren möchtet? Ich schmücke meist eher sparsam mit ein paar…
Über Zuckertechnologie und Aufklärungsarbeit: Ein Interview mit Christian Voß
Titelbild: SDTB / H. Hattendorf Christian Voß hat seine Karriere dem Zucker gewidmet. Mit uns hat er über Sondersorten gesprochen, erzählt,…
StadtLandWichteln 2021 – Wir freuen uns auf euch!
Moin! Land- und Stadtmenschen vernetzen: Das ist unser Motto. Mit StadtLandWichteln gelingt uns das jedes Jahr aufs Neue auf eine ganz…
Heiße Schokolade für kalte Tage
Moin!Der Winter naht mit großen Schritten und das Bedürfnis steigt, es sich in den eigenen vier Wänden so kuschelig wie möglich…
So saftig: Sirupkuchen
Moin!Manchmal gelingt es, dass die Themenmonate von Julia und meine Leidenschaft für traditionelle Rezepte gut zusammen passen. So ist es bei…
Flott und einfach: Ofengemüse mit Zuckerrübenblattpesto
Moin!Es gibt so viele tolle Momente, die das Landleben ausmachen. Von einem möchte ich euch berichten: Als Julia mir sagte, dass…