Moin,
letzte Woche gab es auf vielfachen den Wunsch dieses Dessert mehrfach – und weil es zuhause und bei den Handwerkern hier so gut ankam, hab ich das Rezept jetzt mal aufgeschrieben und ein Foto gemacht. Das ganze ist kein Hexenwerk und gibt es sicherlich auch zigfach im Netz zu finden. Hier gibt es meine Version aus Bargum:
Zutaten (für 8 Personen – oder 4 Handwerker, Silofahrer, o.ä.)
- 200ml Schlagsahne, je fetter, desto besser
- 500g Magerquark
- Vanille Extrakt (oder alternativ 2 Tüten Vanillezucker)
- 500g Blaubeeren/Heidelbeeren
- 200g Amarettini-Kekse (je nachdem, was es beim Einkaufen gibt. Bei 250g könnt ihr auch die reinhaun. Die Speise hat soviel Dampf, da kommt es auf die 50g auch nicht an.
- Zucker, n ordentlichen Schwung. Schmeckt es nach Belieben ab. Ab 100g wird es gut.
Zubereitung
- Sahne schlagen, Magerquark unterheben, Zucker hinzugeben.
- Parallel 2/3 der Beeren pürieren. Der Rest ist für Deko.
- 2/3 der Amarettini-Kekse zerbröseln. Ich tue sie auf ein Handtuch und drück sie platt. Geht bestimmt noch besser mit ner Spritztülle ohne Spitze. Dann lässt es sich besser portionieren.
- Schichten: Erst die Sahnequark-Masse, dann die Keksbrösel, dann das Blaubeerpüree. Dann wieder die Quarkmasse und zum Schluss dekorieren mit Keksen und Blaubeeren.
- Kann gleich aufn Tisch oder noch in den Kühlschrank.

Wir essen es als Dessert oder nachmittags zum Kaffee. Sicherlich kann man es auch gut mitnehmen, wenn es darum geht “wer bringt was zum Grillen mit?” – und Brot schon weg ist 😉 Der ganze Zauber dauert inkl. Dekorieren 10 Minuten.
Guten Appetit!
Eure Deichdeern
Yummy😋Danke😊
Gerne gerne!
Wird nächstes Mal zum Selieren gemacht;-) Gestern gab es Himbeertraum mit Baiser….sie lieben es. Liebe Grüsse
Oh ja auch was feines!