Virtuelle Kartoffelgeschmacksprobe

Werbung / Die Kartoffelgeschmacksprobe ist in Zusammenarbeit mit der EUROPLANT Pflanzenzucht GmbH

Moin! Habt ihr es gesehen? Gestern Abend war die Kartoffelgeschmacksprobe, die Dorthe Reimers, Ulf Hofferbert von Europlant und ich, Julia Nissen, gemeinsam angeboten haben im NDR Schleswig-Holstein Magazin zu sehen. Für alle, die es verpasst haben, hier ist der Link zum Mediathek-Beitrag.

Hier geht es zum Beitrag vom 27.02.2021.

Dorthe, viele Menschen kennen Weinproben und Whisky-Tastings. Warum nun eine Kartoffelprobe?

Weil sie für mich genauso unterhaltsam und kurzweilig sind. Außerdem bin ich der Meinung, es sollte jeder neben einem Lieblingstier und der Lieblingsfarbe unbedingt auch eine Lieblingskartoffelsorte benennen können. Dafür muss man die Unterschiede kennen und vor allem im direkten Vergleich kennenlernen.

Was macht dich zu einer Kartoffel-Expertin?

Ursprünglich komme ich aus einem Kartoffelanbaugebiet aus dem Kreis Steinburg. Neben meiner fachlichen Affinität zur tollen Knolle durfte ich zwei Jahre lang als Pellkartoffelkönigin dieser Region amtieren und das Produkt sowie die Region repräsentieren.

Ich habe es schon immer geliebt, wichtige Infos in Vorträge mit einem Augenzwinkern zu verpacken. Das geht mit keinem Lebensmittel besser als mit der Kartoffel. Denn kein anderes Lebensmittel ist so fest in unserer Gesellschaft verankert und quasi allgegenwärtig – auch abseits des Tellers. Von der Sättigungsbeilage über die Redewendung bis hin zum Blumenschmuck und Putzmittel.

Mir liegt es sehr am Herzen Menschen – vor allem junge Menschen – an das Kochen mit diesem vielseitigen Lebensmittel heranzuführen. Mit Kochaktionen in verschiedenen Schulen konnte ich schon viele Schüler*innen unter anderem für die Knaller-Knolle begeistern. Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht: Ich bin Lehrerin an der Fachschule für Hauswirtschaft in Hanerau-Hademarschen. Auch wenn die Kartoffel dort manchmal noch Thema ist, habe ich die Krone trotzdem nicht auf im Unterricht auf.

Was können die Teilnehmer*innen von der Kartoffel-Probe erwarten?

Jeder, wirklich absolut jeder kann noch was dazu lernen über so etwas scheinbar Alltägliches, wie Kartoffeln. Natürlich auch jede Menge Kartoffel-Tipps und -Tricks und natürlich einen kurzweiligen Abend.Über Dorthe: Dorthe Reimers (32) wohnt im wunderschönen Angeln, fast direkt an der der Flensburger Förde. Seit fünf Jahren ist sie Fachlehrkraft für Nahrung, Hauswirtschaft und Gastronomie an einer deutschlandweit einzigartigen Schule, der Fachschule für Hauswirtschaft in Hanerau-Hademarschen. Ihr Herz schlägt für den Beruf, diesen Standort und vor allem für die Schüler*innen. 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.