Moin,
Dieses Rezept ist eine kleine Wiederentdeckung für mich. Vor inzwischen etlichen Jahren habe ich einen Kinderkochkurs an der Familienbildungsstätte gemacht. Hängen geblieben ist genau ein Rezept: Quark-Öl-Teig.
Ich habe dann aber irgendwann die Lust daran verloren und dank des Themas Rapsöl ist es mir nun wieder in den Sinn gekommen. Ich habe den einfachen Grundteig dazu verwendet, um leckere Pizzabrötchen daraus zu machen. Die Zutaten lassen sich wunderbar variieren, statt Mozzarella kann man Reibekäse nehmen oder den Teig zusätzlich mit Speckwürfeln ergänzen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Zutaten
Für ca. 12 kleine Pizzabrötchen:
- 25 g Röstzwiebeln
- 2 kleine Tomaten
- 1 Kugel Mozzarella
- 8 EL Rapsöl
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Zucker
- 250g Quark
- 300g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Kräuter nach Geschmack
Zubereitung:
- Als erstes werden Quark, Rapsöl, Salz und Zucker miteinander verrührt.
- Dann werden Mehl und Backpulver vermengt und unter die Quarkmasse gerührt. Ich empfehle es, das Mehl-Backpulver-Gemisch zu sieben, damit keine Klümpchen entstehen.
- Jetzt Mozzarella und Tomaten würfeln und zusammen mit den Röstzwiebeln und Kräutern in den Teig einarbeiten.
- Kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
- Die Pizzabrötchen müssen dann bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen.

Die Pizzabrötchen schmecken prima zu Kräuterquark und Salat oder probiert sie mal als Beilage zu Tomatensuppe.
Guten Appetit wünscht euch,
Kerstin
Wenn ihr Bilder von Kerstins nachgekochten Rezepten auf Instagram hochladet, verlinkt sie doch gerne (@jannes_schwester), damit sie eure Kreationen bewundern kann.
