Dieses Jahr zieht der Tannenbaum bei uns etwas früher ein, genauer gesagt sogar schon vor dem 1. Dezember. Der Grund ist einfach: Ich habe mich für den diesjährigen Adventskalender für Mann und Kind von Tesa inspirieren lassen. Das Tesa-Team hat einen Do-it-yourself-Stand (in Nordfriesland nennen wir es “Basteltisch”) auf der Bloggerkonferenz blogst eingerichtet und mir das Material zur Verfügung gestellt.
Wenn ihr ihn noch kurzfristig nachbasteln möchtet, braucht ihr folgendes Material:
- 24 Brottüten
- Zahlen von 1-24 (Wenn’s gut läuft)
- 24 transparente Powerstripes (bis max. 200 g Tragkraft, bei den 5er Klebehakensets sind 8 davon drinnen. Ihr braucht also 3 Pakete.)
- Maskingtape
- Tüteninhalt
Ich habe euch heute mal ausnahmsweise nicht jeden Schritt fotografiert. Ich denke, das Ausgestalten ist so einfach, dass es jeder hinbekommt. Wenn nicht, bitte melden, dann fotografiere ich euch, wie ich eine Brottüte gefaltet habe. 🙂
Und zu guter Letzt: Wer jetzt denkt, dass ich mir die Wand damit versaue, der täuscht. Einen Powerstripe habe ich probehalber fixiert und gelöst und siehe da: Er hinterlässt keine Spuren und zieht auch keine Farbe ab. Ihr könnt es also bedenkenlos ankleben.
Einen schönen Start in die Adventssaison für euch!
Weihnachtsstimmungsgrüße aus Nordfriesland
Eure Deichdeern