Beim Umbau unserer Ferienwohnung war mir schnell klar, dass ich in dieser guten Stube auch gutes Geschirr haben möchte. Außergewöhnliche Wohnungen erfordern außergewöhnliches Porzellan könnte man sagen. Viele fragen mich, ob mir das nicht viel zu schade sei, aber ich muss ehrlich sein: Ich hasse weniges so sehr wie gutes Geschirr unbenutzt in Schränken zu verstauen. Wenn man sich tolles Geschirr kauft, dann möchte ich mich jeden Tag darüber freuen und nicht nur zweimal im Jahr an Weihnachten und Ostern.
Eine gute Wahl
Ich hab mich also für die Wohnung auf die Suche begeben und wurde schnell fündig. Ich suchte etwas Maritimes, das zum Schmunzeln einlädt, aber nicht zum Augenrollen. Gefunden habe ich mein Glück bei Ahoi Marie in Hamburg. Einer kleinen, feinen Manufaktur, die ihre Keramikrohlinge mittels Siebdruck selber bedruckt. Das schöne daran: Durch das Siebdruckverfahren ist das ganze Spülmaschinenfest – ein super wichtiges Kriterium, denn im Urlaub will man schließlich nicht spülen. Ok, im Alltag auch nicht – aber im Urlaub erst recht nicht. Hah!
Hereinspaziert in die gute Stube
Ich habe also Kontakt zu Hauke Neumann, dem Kapitän von Ahoi Marie, wenn man so möchte, aufgenommen und meine Bestellung bei ihm aufgegeben. Hauke ist ein ziemlich tüchtiger Typ. Ein Hanseat durch und durch. Man duzt sich gleich ist sich sympathisch.
Ahoi Marie – ein paar Impressionen
Besonders angetan hat es mir die Vintage-Kollektion. Hauke kauft hierzu Goldrand-Einzelstücke, teils Erbstücke, auf und verziert sie mit seinen Ahoi Marie-Symbolen, die extra für ihn gezeichnet werden. Das einzige Manko beim Vintage Geschirr: Es lässt sich durch den Goldrand nicht in die Spülmaschine kloppen.
Wer jetzt sagt, hej! das Geschirr würde sich super gut auf meiner Hochzeit/Konfirmation/Taufe/… machen, an den hat Hauke auch gedacht. Seit neustem kann man sich die Keramik auch leihen bei Fischers Feste, dem Beiboot von Ahoi Marie.
Also, ihr Landratten, wenn für euch etwas dabei ist, freu ich mich, wenn ihr bei Hauke mal vorbei schaut – online oder offline ein wahrer Genuss. Ich für meinen Teil habe meine unzähligen Gutscheine, die ich zum 30ten bekommen habe von meinen Freundinnen, auf jeden Fall super investiert und bin mit vollen Kisten rausgekommen aus dem Laden. Für die Ferienwohnung und die Feriengäste, aber vor allem für MICH. Hah.
Ahoi,
Eure Deichdeern.