enthält Werbung für C.G. Christiansen //
Moin!
Neulich habe ich euch erzählt, dass wir Steine ausgesucht haben bei C.G. Christiansen in Mildstedt. Diese wurden nun geliefert und gleich fachmännisch verlegt. Ich habe die Jungs fleißig beim Verlegen fotografiert und hier ein kleines, feines Bautagebuch für euch “geknippst”. Viel Spaß beim anschauen.
Planung
Wie wir zu welchem Stein gekommen sind und was man bei der Steinauswahl beachten muss, hab ich euch in dem letzten Beitrag geschrieben. Nun soll es ja endlich losgehen, das heißt ich habe fachmännisch mit dem Gartenschlauch das grobe Feld abgesteckt, um die Ausmaße besser zu sehen und mir die Dimension besser vorzustellen. Anschließend habe ich die Gartenmöbel hingestellt, ausgerichtet und geschaut, dass man damit gut vor- und zurückrutschen kann, ohne dass man im Beet oder im Rasen landet.
Schritt 2: Großes Gerät
Binnen fünf Minuten ist aus meiner semi-professionell abgesteckten Terrasse ein ausgehobenes Erdbecken geworden, denn meine fleißigen Jungs kamen mit großem Gerät. Ganz zur Freude meines Sohnes, versteht sich. Schließlich hatten wir zur Einstimmung auf YouTube schon alles zu den Schlagworten “Bagger”, “schwere Maschinen im Einsatz” und “Abriss” studiert. Ich dürft mich nun offiziell Bachelor of Bau nennen – honores causa, versteht sich. Hah!
Schritt 3: Recycling – gerüttelt, nicht gerührt
Damit unsere Terrasse auf einem soliden Fundament steht, haben wir “Recycling 010“, einen Baustoff, der sonst im Straßenbau eingesetzt wird, geschüttet und anschließend gut festgerüttelt. Ein weiser Mann hat mal gesagt, dass Kranplätze verdichtet sein müssen. Ich möchte dieses Zitat ergänzen wollen und hinzufügen, dass dieses auch für Terrassen gilt.
Schritt 4: Klare Kante
Fachberater Gonne Petersen von C.G. Christiansen hat uns Granitsteine als Randsteine empfohlen. Wir sind seiner Empfehlung gefolgt und haben die ca. 10 x 10 cm großen Grauen einbetoniert.
Schritt 5: Einmal Brechsand, bitte
Nach dem Recycling kam eine Schicht Brechsand auf die Unterkonstruktion. Der Brechsand hält dem Unkrautdruck von unten gut stand und lässt sich außerdem gut formen, um Unebenheiten auszugleichen.
Schritt 6: Stein auf Stein
Dann war der Moment gekommen: Unsere Retrosteine wurden geliefert und on point, 20 Minuten später, gleich gelegt. Perfekt getimt, lieber Disponent! Für die Anordnung der Steine haben wir uns für ein klassisches Fischgrätenmuster entschieden.
Schritt 7: Fegen
Endlich fertig. Nun hieß es nur noch fegen, fegen, fegen. Immer wieder bis alle Lücken geschlossen und gefüllt sind.
Schritt 8: FERTIG
Die Arbeit hat sich gelohnt: Unsere neue Terrasse ist fertig – und wir sind es auch. Gott sei Dank wissen wir aber, wo wir uns jetzt ausruhen können.
Übrigens….
Wir haben nicht nur die Terrasse gepflastert, sondern auch noch unseren Gehweg zum Haus. Böse Zungen behaupten, es sei nun der Red Carpet von Bargum. Also von mir aus können die Filmstars anrücken. Ich hab Kaffee im Haus. Hah!
Ihr Lieben, ich bin ganz seelig mit unserem neuen Weg und der neuen Terrasse. Ich freue mich auf unzählige Stunden auf der Terrasse und möchte an dieser Stelle einmal DANKE sagen. Danke an C.G. Christiansen für diese tolle Kooperation und das nette, unkomplizierte Miteinander. Ich fühlte mich zu jeder Zeit ernst genommen und gut beraten – auch wenn meine Fragen noch so blöd waren. Das kommt nicht häufig vor in der Branche, deshalb betone ich das an dieser Stelle bewusst! Ein weiterer Dank gilt den fleißigen Jungs und meinem Mann, die nicht nur mir, sondern auch unserem Sohn ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben.
Einen schönen Abend für euch!
Eure Deichdeern.
Für mehr Transparenz: Dieser Blogbeitrag ist in Kooperation mit C.G. Christiansen aus Mildstedt entstanden. Der Blogbeitrag spiegelt zu 100% meine persönliche Meinung wider. Ich würde und werde jedes Bauvorhaben gerne wieder mit ihnen machen.
Herzlichen Glückwunsch! Wunderschön eure Terrasse. Da werdet ihr traumhaft schöne Stunden verbringen und sicher nicht nur Kaffee trinken. Sekt schmeckt da bestimmt besonders köstlich! Wow euer Haus ist ja ein Traum. Alles rundherum gelungen. So soll es sein! Ich freue mich riesig für euch. Das sieht aus nach glücklichem Leben auf dem Land. Perfekt! Geniesst es. Wünsche euch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße
Sieht schön aus. Und danke für die Arbeitsanleitung – von wegen mal so bissel Steine hinlegen 🙂
Hallo Julia! Wir stecken mitten in der Terrassenplanung. Eure ist super geworden.
Magst du mir sagen, wie groß eure ist? Wir sind uns hier noch nicht ganz einig 🤔.
Vielen lieben Dank & bleibt gesund 😊
Ich meine 9 x 4m
Liebe Grüße!!