Projekt “Butenstuuv”

Moin,

das Wetter zieht uns grad nach draußen und beschert und herrliche Frühsommertage. Die Lütten spielen so wundervoll selbständig im Garten und buddeln was das Zeug hält. Irre. Manchmal braucht es nicht viel. Die selbstgebaute Matschküche “Marianne” hat sich auch schon drei Mal gelohnt. Kleckermatsch so weit das Auge reicht. Und – ganz wichtig – seitdem die Kids mit die Blumen einpflanzen, pflücken sie sie mir auch nicht mehr ab. Ok, 50% der Kinder haben es verstanden. Immerhin.

Unser Outdoor-Office aka “Butenstuuv”

Nun sitze ich also hier in Büllerbü-Bargum und überlege, wie es die nächsten Monate wohl weiter gehen mag. Ab Juni fange ich wieder in Berlin an zu arbeiten (aus dem HomeOffice) und der Kindergarten läuft ja auch erst langsam wieder an. Hinzu kommt noch Eingewöhnung der Kleinen und eine Menge Jongliererei. Das Leben eben. Die meisten werden Nicken beim Lesen. Das ist bei uns nicht anders und insbesondere durch den Tod meiner Schwiegermutter müssen wir uns auch neu sortieren, insbesondere was die Kinderbetreuung anbelangt.

Deshalb haben wir uns etwas überlegt. Wir brauchen einen Raum, von dem wir die Kinder aus sehen und sie sich trotzdem frei bewegen können. Wie eine Art Bademeisterbude oder so. Man sieht alles, greift aber nur ein, wenn es sein muss. Diesen Traum aus Gartenlaube-Bademeisterbude-Draußenzimmer oder wie man neudeutsch sagt “Outdoor-Office” haben wir uns jetzt erfüllt. Eigentlich sollte es unser Sommerprojekt werden, aber “Corona-sei-Dank” (bitte diesen Ausspruch nicht auf die Goldwaage legen) haben wir es jetzt schon in Angriff genommen. Voilà, unsere Butenstuuv.

Ich brauche Inspirationen

Dieses Foto mag ich sehr und es hat mich zu antrathitfarbenen Fenstern inspiriert.
Foto: Ulrike Schacht/ Garden Girls

So, und jetzt sitze ich hier. Die OSB verkleideten Wände, die gestrichen, dekoriert und gestaltet werden wollen. Mein Dekoherz schlägt etwas schneller – Volkers Herz auch. Das kommt allerdings vom Fluchtinstinkt. Hah. Zur Inspiration habe ich mir ein Pinterest-Board angelegt und ein Buch bestellt. Es heißt Garden Girls* und stammt aus dem Callwey Verlag. (*Affiliate Link zu Amazon. Bevorzugt ihr lieber (wie ich ) die Buchhandlung, hier die ISBN: 978-3766722768)

Im Garten von “Garden Girl” Gabriele Heiseler aus Düsseldorf. Ich liebe das, leider aber für Nordfriesland und der salzhaltigen Luft nicht unbedingt meine erste Wahl. Foto: Ulrike Schacht

Buchempfehlung

In dem Buch Garden Girls werden 20 unterschiedliche Gartenlauben aus ganz Deutschland und der Schweiz vorgestellt. Tolle Frauen öffnen ihre Laubentüren und gewähren intime Einblicke in ihre Freizeithütten. Dieses Bild hat es mir besonders angetan. Die Kombination aus String-Regal, geweißten Wänden, einer Liegemöglichkeit sowie einer Küchenzeile schenken dem Raum Wärme und Hyggeligkeit. Eine Küchenzeile ist mir in dem Fall etwas zu teuer, aber ich habe noch zwei weiße Hochglanz Küchenschränke meiner Eltern auf dem Boden und werde diese dort einsetzen. Einfache Arbeitsplatte aus dem Baumarkt drauf, Küchenschrank von Ebay Kleinanzeigen – das sollte funktionieren. Unsere Laube zeige ich euch übrigens bald, wenn sie fertig renoviert ist.

So lebt “Garden Girl” Anka Rehbock aus Lübeck. Ein Traum! Foto: Ulrike Schacht

Das beste kommt zum Schluss: Ich darf ein Garden Girls-Buch aus dem Callwey Verlag an euch verlosen. Hinterlasst mir dazu einfach unter diesem Blogbeitrag einen Kommentar.

Eure Deichdeern

Für mehr Transparenz: Es handelt sich um eine reine Empfehlung, weil ich das Buch so, so gut und inspirierend finde.

145 comments Add yours
  1. Eine richtige Laube im Garten wäre noch ein Traum, leider ist die Hütte nur noch als Geräte Schuppen brauchbar, alles andere spielt sich unter freiem Himmel ab!
    Dafür habe ich mir einen großen Bauerngarten angelegt, und wurde da von Frau Meise inspiriert, die glaube ich auch in dem Buch dabei sein durfte…
    Viel Spaß mit eurer neuen Laube, bin gespannt auf die Bilder, wenns fertig ist ✌🏻

  2. Wir haben ein Baumhaus, das gerne mal ein bisschen aufgepimt werden darf… von daher wäre ich über Inspirationen sehr dankbar und deshalb verseuk ick mien Glück 🍀 Mail bi diene Verlosung 😀.

  3. Der Sommer ohne Urlausreise will gefüllt sein. Haben seit dem Wochenende ein Hühnerhaus mit Bewohnern. Aber ne Gartenbutze für die Familie wäre auch top 😍. Das Buch macht Lust auf mehr! LG Therese

  4. Das Buch könnte eine Brücke schlagen zwischen meinen Ideen und den Fertigkeiten meiner Schwiegermutter. Wir leben, wie ihr, auf dem Lande mit großem Garten, kleinen Kindern und – anders als in früheren Generationen – Eltern, die beide ihre Jobs lieben. Eine Laube für Spiele, Träume, andere Blickwinkel, Ruhe und Tänze mit Freunden, wenn es wieder erlaubt ist, das würde wunderbar in unseren Garten passen. Corona hat hier allerdings noch kein Zeitfensterchen dafür frei gemacht. Geduld…
    Liebe Grüße von Kathrin

  5. Prima Ideen! Einen Lieblingsplatz zu schaffen um den Sommer (und die nordfriesischen Möchte-gern-Sommertage) zu genießen ist eine tolle Idee. Auch unsere Abende sind dann ein bisschen lauer. Die Gartensachen sind schnell zur Hand und ebenso einfach aufgeräumt ohne das es im Flur oder Hintereingang rummelig wird. Ich bin noch nicht dazu gekommen diesen Traum zu verwirklichen. Vor ein paar Jahren habe ich das Wohnzimmer-Fenster gegen eine TerrassenTür ausgetauscht. Da verbringe ich jetzt viel Zeit.Tür auf und dann Office am großen Esstisch, Käffchen oder Lesepause im gemütlichen Stuhl drinnen oder draußen. Garden Girls wäre da genau die richtige Lektüre. Vielen lieben Dank für Deine wunderbare Arbeit und GLG
    Ute

  6. Oh, das wäre was für mich zum Stöbern ☺️
    Da die Sommerabende in diesem Jahr sehr wahrscheinlich in gemütlicher Runde im Garten stattfinden, könnte ich bestimmt noch Anregungen für mein kleines Reich finden. Ich würde mich freuen ☺️
    Liebe Grüße auf NF, Svenja

  7. Das Buch wäre eine tolle Inspirationsquelle für unseren neuen Garten. Wir stehen noch am Anfang und wollen viel verändern. Ich würde mich sehr freuen! ❤️

  8. Ein Ganz toller Artikel der mich wirklich sehr neugierig auf das Buch gemacht hat:) Meine Mutter und ich bauen den Garten dank Corona und vieeel Zeit grade auch einmal richtig um… die ersten Hochbeete stehen schon. Da wäre das als Inspo sicher ein super Geschenk für Mama:)

  9. Die Wiese hinterm Haus, also der Garten ist recht groß. Platz für eine Laube wäre dort, oder auch bestimmt woanders. Ich liebe meinen Garten und ich liebe es draußen zu sein. Gerade stelle ich mir vor, wie es wäre, direkt nach dem Aufwachen meinen Garten in seiner ganzen Pracht zu bewundern. Oder mich abends mit einer Freundin zum Glas Wein zurück zu ziehen. Ich habe soviele Träume, warum nicht einer mehr, der vielleicht sogar umsetzbar ist? Liebe Grüße, Sonja

  10. Moin, ich habe Deinen Blog erst vor zwei Monaten etwa entdeckt und bin schon ein Riesenfan 🤩
    Im Garten hab ich noch mega viel vor,da wäre dieses Buch natürlich eine gute Inspiration 😊
    Liebe Grüße

  11. Wir sind zur Zeit auch viel im Garten und planen wie es noch gemütlicher werden kann. Da wäre das Buch die perfekte Inspiration. 😍

  12. Das Buch wäre genau das Richtige für meine Mutter, die sich gerade erst ihre Laube zurecht machen will mit 78 Jahren! 🍀🍀🍀

  13. Wir haben einen Garten übernommen, in dem vorher seit mindestens 10 Jahren nichts mehr gemacht wurde. So nach und nach tasten wir uns an unseren Traumgarten heran, aber mir fehlt oft auch die Inspiration. 🙈 Die Bilder aus dem Buch sind wirklich wunderschön und die Ideen der Hammer. 😍 Was für eine tolle Verlosung!

  14. Ich bin immer wieder begeistert von deinen Ideen und bin selbst gerade dabei unseren Garten neu zu gestalten.
    Das Buch wäre eine wunderbare Hilfe und Inspiration.

  15. Seit fast fünf Jahren drehe ich mich an zwei Baustellen im Schrebergarten im Kreis: Terrasse und Mini-Hütte. Diese zwei Bereiche gestalte ich immer wieder um, da es irgendwie nicht stimmig aussieht. Bin sehr gespannt auf deine stylische Version der Butenstuuv!!! Da gibt es bestimmt die ein oder andere Inspiration 🙂

  16. Auf so viel Inspiration habe ich auch Lust! Falls es mit dem Gewinn nicht klappt, landet es auf meiner Geburtstags-Wunschliste. Danke für den Tipp!

  17. Wow, hab gerade eure schöne Matschküche bestaunt, da wäre ich auch gern nochmal Kind. Und nebenher würde ich mich total über das Buch freuen. liebe Grüße Janine

  18. Das genau dieses Foto Dein Lieblingsfoto ist, versteh ich zu gut. So natürlich und doch sieht man neben den gestandenen Frauen ( ich finde, die strahlen einfach so was aus) schon Ideen. So Holzperlenketten… Hab ich nicht noch…? ☺ Den Traum eine Schäferwagens, Baumhauses, Hütte hatte ich schon als Kind. Immerhin gab es ein super großes Tippi. Ob ich den Traum jetzt irgendwann Mal erfüllen könnte? Das Buch läßt einen zumindest davon träumen und wer weiß! ( Daher hüpfe ich gern in den Lostopf)
    Liebe Grüße
    Nina

  19. Moinsen, den Ausdruck “Butenstuuv” finde ich großartig 😍, leider haben wir noch keine. Aber wir sind hier auch 3 Generationen Gardengirls 🧓🙋🏼‍♀️👱‍♀️… So, nu man tau, ab na buten 🍀

  20. Tolles Buch, wir hoffen auch auf eine Gartenlaube, aber das ist gar nicht so einfach und wir warten schon eine ganze Weile. Aber ich hoffe bald kann es losgehen ✊🏼 Das Buch wäre perfekt!

  21. Oh wie schön, ich liebe solche Bücher und Projekte. Ich plane das immer gerne (und der Mann muss dann ran😱). Unserer Laube fehlt noch so das gewisse Etwas, da wäre ich für Inspiration dankbar. Vg Antje

  22. Hallo Julia,
    Das hört sich toll an.
    Ein Rückzugsort nach getaner Arbeit, oder einfach den Sonnenuntergang kuschelig genießen.
    Das Buch ist ein sehr guter Anfang dafür, denke ich.
    Lg Ulrike

  23. Ohne Garten geschweige denn Balkon stehen meine Chancen schlecht, Inspirationen aus dem toll anzuschauenden Buch umzusetzen. Aaaaaaber ich würde es direttamente an eine liebe Freundin verschenken. Dann kann sie sich inspirieren lassen und ich kann es mir (hoffentlich irgendwann einmal wieder) dort anschauen. 🙂

  24. Liebe Julia, ich hab Dich doch erst k<rzlich in der Freitagaben- Talkshow "kennen gelernt". Wie kann es sein, dass Du mir schon so vertraut bist?

    Deine Ausdrucksweise, Dein charmanter Plauderton ist so herzerfruschend anders.

    Einfach danke! ❤️

  25. Garteninspirationen sind immer gut. Unserem Garten fehlt es auch noch an Inspiration, ich bin da leider wenig kreativ…
    Ich bin schon gespannt auf euer Ergebnis. Lg

  26. Ich bin auch im Laubenfieber und motze meine “Hexenhütte” (wie meine Männer sie nennen) auf!
    Ich nenne es: “Frauenerholraum” zwischen Rosen und Hühnern ….ein Träumchen!!

    LG Lina

  27. Hallo Julia, ich bin schon sehr gespannt auf eure Laube! Tolles Projekt. Ich werde wahrscheinlich erst mal mit einer sog. Philosophenbank anfangen.
    Viele Grüße von Katja

  28. Hallo, das klingt schön, drinnen und draußen gleichzeitig.
    Und das Nachwuchsgartenpersonal kriegt das mit den Blümchen bestimmt irgendwann auch raus.
    Viele Grüße
    Ilka

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.