Die schönsten Badestellen an der Ostsee (Teil 2, von Holstein bis zur Lübecker Bucht)

Moin!

Heut gibt es den zweiten Teil der Schönste-Badestellen-an-der-Ostsee-Serie (Hier geht es zu Teil 1, Kiel). Diese Regionen sind besonders beliebt und auch gleich voll. Ob sich eine Anreise überhaupt lohnt oder ob schon alles voll ist, das könnt ihr easypeasy über den Strandticker abrufen. Dort ist ein Ampelsystem hinterlegt, der euch zeigt, wie viel los ist. Heute waren so zum Beipiel schon alle “Hotspots” um 11 Uhr auf “rot” geschaltet. Der Ticker liefert aktuell Informationen zur Auslastung an den Ostseestränden von: Niendorf/Ostsee, Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Haffkrug, Sierksdorf, Neustadt in Holstein, Pelzerhaken und Rettin. Neben den “Klassikern” habe ich aber noch ein paar weitere Badestellen am Start, die ihr vielleicht noch nicht kanntet. Los geht’s!

Behrensdorfer Strand

Der Behrensdorfer Strand mit seinem Badestrand „Neuland“ ist ein abgabenfreier und teilweise überwachter Naturstrand. Hier gibt es ebenfalls einen Hundestrand und einen FKK-Strand. Außerdem findet ihr Sanitäranlagen und einen Imbiss vor Ort.

Natürlich könnt ihr euch auch einen Strandkorb mieten oder das schöne Wetter beim Tretboot fahren genießen. Für die Aktiven unter euch gibt es die Möglichkeit eine Runde Beachvolleyball zu spielen, Surfen oder Kiten zu gehen oder aber einen Tauchkurs zu belegen. Die Parkplätze sind gebührenpflichtig, aber es gibt auch hier extra Stellplätze für Wohnmobile und Bullis.

Hohwacht

Der Naturstrand in Hohwacht ist unterteilt in mehrere Abschnitte. Ihr findet hier sowohl einen Freistrand als auch einen Kurstrand, der vom 01.04. bis 30.09. konzessioniert und gebührenpflichtig ist. Weiterhin gibt es hier einen Hundestrand und einen Sportstrand.

Hier könnt ihr Beachvolleyball spielen, Surfen oder Kiten gehen oder euch ein Tretboot leihen. Es gibt Imbisse, Sanitäranlagen und eine Strandkorbvermietung. Im Sommer habt ihr sogar die Möglichkeit an der Strandgymnastik teilzunehmen oder Yoga am Strand zu machen.

Für die kleinen gibt es die Spielerlebniswelt „Piratenlager“ und weitere Spielplätze. Ebenfalls können Kinder an Sandburgwettbewerben oder an einem Sommerprogramm extra für Kinder und Jugendliche teilnehmen. Es gibt Zaubershows oder die Möglichkeit seinen eigenen Bernstein zu schleifen. Die Parkmöglichkeiten sind in Hohwacht kostenpflichtig.

Sehlendorf/Blekendorf

In Sehlendorf findet ihr einen abgabepflichtigen und überwachten Strand. Es gibt hier auch einen Hunde-Strand für eure vierbeinigen Freunde. Am Strand findet ihr Sanitäranlagen, Kiosks , Imbisse, Cafés, einen Bäcker und ihr könnt euch natürlich einen Strandkorb mieten.

Ihr könnt hier Bananariding machen, Beachvolleyball spielen, einen Kurs in der Segel- und Surfschule machen oder an der Strandgymnastik teilnehmen. Für die kleinen gibt es Spielplätze, ein Trampolin oder ein Sommerprogramm mit verschiedenen Aktivitäten (auch für Jugendliche!).

Parken ist für Tagesgäste mit gültiger Tagesstrandkarte frei. Wer keine Tagesstrandkarte hat oder nur zum flanieren kommt, für den sind die Parkplätze gebührenpflichtig. Es gibt hier auch gesonderte Parkplätze für Wohnmobile.

Informationen rund um die Strände der Hohwachter Bucht findet ihr hier.

Weißenhäuser Strand/Wangels

In Weißenhäuser Strand/Wangels liegt der Ferienpark mit vielen Attraktionen, wie Spaßbad oder Indoor-Freizeitmöglichkeiten und Restaurants, sowie Cafés. Ihr findet hier auch wieder einen Hundestrand- oder einen FKK-Strandabschnitt.

Der Badestrand ist kostenpflichtig in Weißenhäuser Strand. Erwachsene zahlen vom 01.01. bis 31.05. & 01.09. bis 31.12. 1,20€ pro Tag, 01.06. bis 31.08. 2,40€ pro Tag. Jugendliche bis 17 Jahre sind frei. Die Parkmöglichkeiten sind gebührenpflichtig.

Alles zu den Angeboten in Weißenhäuser Strand gibt‘s hier.

Heiligenhafen

Hier habt ihr einen bewachten Badestrand-, einen Naturstrand-, sowie einen Hundestrand- und einen FKK-Strandabschnitt. Teile des Strandes gehören zu einem Naturschutzgebiet. Hier könnt ihr euch einen Strandkorb mieten und wem das nicht reicht, kann sich sogar einen kaufen. Ihr habt außerdem Sanitäranlagen, Imbisse, eine Strandbar, Restaurants und einen Grillplatz zur Verfügung.

Selbst öffentliches WLAN habt ihr hier in einigen Abschnitten verfügbar. Ihr könnt außerdem Segeln oder Surfen gehen, Beachvolleyball spielen, euch ein Tretboot mieten oder eine Runde Minigolf spielen. Außerdem gibt es am Strand regelmäßig Veranstaltungen an denen Jung und Alt teilnehmen können. Die Parkplätze hier sind teilweise kostenpflichtig.

Mehr Informationen zu Heiligenhafen findet ihr hier.

Grömitz

Der Strand hier in Grömitz ist ein abgabepflichtiger, aber bewachter Badestrand. Es gibt hier außerdem den FKK-Strand „Sonnenland“, einen Hundestrand und den Sportstrand. Ihr findet in Grömitz in unmittelbarere Strandnähe Cafés, Restaurants und Geschäfte.

Es gibt hier mehrere Strandspielplätze, Sanitäranlagen sind auch vorhanden, ebenso wie eine Strandkorbvermietung, WLAN und ein extra Grillplatz. Ihr könnt in Grömitz auch Beachvolleyball spielen, Surfen und Kiten, Paddeln oder Rudern oder auch, ganz klassisch, Segeln gehen. Die Parkmöglichkeiten sind hier teilweise gebührenpflichtig.

Mehr Wissenswertes über Grömitz gibt‘s hier.

Pelzerhaken

Im Ostseebad Pelzerhaken gibt es einen abgabepflichtigen und überwachten Strand, der unterteilt ist in einen Bade-, einen Hunde-, einen FKK- und einen Sportstrand. Es gibt hier Sanitäranlagen, WLAN, eine Strandkorbvermietung, Spielplätze, und einen Grillplatz. Auch einen Imbiss, Cafés und Restaurants findet ihr hier. Natürlich könnt ihr auch Beachvolleyball spielen, Surfen, Kiten, euch ein Tretboot mieten, Paddeln, Rudern oder ganz entspannt Segeln gehen. Es gibt hier gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten, aber auch gesonderte Parkplätze für Wohnmobile und Bullis.

Neustadt in Holstein

In Neustadt in Holstein ist der Badestrand abgabepflichtig und überwacht, der Hundestrandabschnitt gehört mit dem Hundestrand in Pelzerhaken zusammen und heißt deshalb „Neustadt/Pelzerhaken“.

Am Neustädter Strand findet ihr Sanitäranlagen, WLAN und Spielplätze. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Kiosk, Imbiss, Restaurant, Strandbar und Imbiss. Für die Sportler gibt es die Möglichkeiten Beachvolleyball, SUP und Rudern. Hier findet ihr teilweise kostenpflichtige Parkmöglichkeiten, auch für Wohnmobile und Bullis.

Sierksdorf

Bekannt für den in unmittelbarere Strandnähe liegenden Hansa-Park, verfügt auch Sierksdorf über einen tollen abgabepflichtigen und überwachten Badestrand mit Hundestrandabschnitt. Der Strand liegt hier an einer Steilküste. Es gibt hier Sanitäranlagen, Spielplätze und eine Strandkorbvermietung. Hier kann man Beachvolleyball spielen, SUPpen, Surfen oder Kiten gehen. Ebenfalls findet ihr einen Kiosk, Imbiss, Cafés, Restaurants und eine Strandbar hier. Die Parkplätze hier sind gebührenpflichtig. Ihr findet hier auch Parkmöglichkeiten für Wohnmobile und Bullis.

Haffkrug

Neben Sierksdorf liegt Haffkrug. Auch hier habt ihr einen abgabepflichtiger und überwachten Badestrand mit Hundestrand. Der Hundestrand wird sich mit Scharbeutz geteilt und heißt deshalb „Haffkrug/Scharbeutz“. Natürlich findet ihr hier auch WLAN, Sanitäranlagen, Spielplätze für die Kleinen und eine Strandkorbvermietung. Außerdem könnt hier auch wieder Beachvolleyball spielen, SUPpen, Kiten oder Surfen gehen oder euch ganz gemütlich ein Tretboot leihen. Auf einen Kiosk, Imbiss oder Cafés müsst ihr ebenfalls nicht verzichten. Die Parkmöglichkeiten sind teilweise kostenpflichtige. Stellplätze für Wohnmobile und Bullis findet ihr auch hier.

Scharbeutz

Neben dem abgabepflichtigen und überwachten Badestrand findet ihr in Scharbeutz den oben schon erwähnten Hundestrand. Aber es gibt darüber hinaus noch einen FKK- und einen Sportstrandabschnitt. In Scharbeutz habt ihr dazu auch noch WLAN, Sanitäranlagen, Spielplätze, eine Strandkorbvermietung sowie einen extra Grillplatz. Ihr könnt hier natürlich auch wieder Beachvolleyball spielen, euch ein Tretboot leihen, SUPpen, Kiten, Surfen oder Segeln gehen. Falls der Magen knurrt findet ihr hier auch einen Kiosk, Imbiss, Cafés, Restaurants oder eine Strandbar. Bei den Parkplätzen gibt es teilweise kostenpflichtige und teilweise kostenfreie. Auch hier findet ihr wieder Abstellplätze für Wohnmobile und Bullis.

Alle Informationen zu den Stränden in der Lübecker Bucht bekommt ihr hier.

Timmendorfer Strand

In Timmendorfer Strand findet ihr natürlich auch einen Strand. Dieser ist unterteilt in einen abgabepflichtigen und überwachten Badestrand, einen Hunde-, sowie einen FKK- und einen Sportstrand. Es gibt hier WLAN, Sanitäranlagen, Spielplätze, eine Strandkorbvermietung, und einen Grillplatz. Beachvolleyball, Surfen, Kiten, SUPpen, Segeln und Tretboot fahren ist hier auch möglich. Ein Eis oder Kaffee bekommt ihr am Kiosk, im Imbiss, im Café oder in einem der Restaurants am Strand. Eine Strandbar darf natürlich auch nicht fehlen.

Die Parkmöglichkeiten sind auch hier teilweise kostenpflichtig. Aber es gibt Stellplätze für Wohnmobile und Bullis.

Niendorf

Der Niendorfer Strand ist ein abgabepflichtiger und überwachter Badestrand, der auch noch über einen Hundestrandabschnitt verfügt. Auch hier findet ihr WLAN, Sanitäranlagen, Spielplätze für die Kleinen und eine Strandkorbvermietung. Sportlich betätigen könnt ihr euch beim Beachvolleyball spielen, SUPpen, Surfen, Kiten, Paddeln, Rudern, Segeln oder Tretboot fahren.

Für Erfrischung nach dem Sport, findet ihr neben den Fluten, Kiosks, Imbisse, Cafés, Restaurants und eine Strandbar. Die Parkmöglichkeiten in Niendorf sind kostenpflichtig. Alles rund um den Timmendorfer Strand und dem Strand in Niendorf findet ihr hier.

Und jetzt: Ab ins kühle Nass!
Eure Deichdeern

One comment Add yours

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.