DIY | Anleitung und Ideen zum Kartoffeldruck

Moin,

deine Kartoffeln keimen schon im Schrank? Kein Grund sie wegzuschmeißen. Ich verwerte sie nochmal als Do-it-yourself-Produkt für einen Bastelvor- oder nachmittag mit den Kids. Und zwar so:

Material zum Kartoffeldruck

Für lütte Kinder:

  • Tuchausrüstung: Tuschkasten, Wasser, Pinsel, Tuch zum Abtupfen des Pinsels
  • feste, rohe Kartoffeln
  • scharfes, spitzes Messer
  • Ausstechformen für Plätzchen
  • Papier
  • für weniger Schweinkram: Tischunterlage (alte Zeitung oder Wachstischdecke) und Kittel/Schürzen für die Kids

Für Erwachsene:

  • gleiches Equipment wie oben nur mit Acrylfarbe

Anleitung zum Kartoffeldruck

  1. Kartoffel halbieren
  2. Ausstechform reindrücken
  3. Messer ansetzen und drumrum schneiden
  4. Farbe auftragen
  5. Drucken

Tipp: Wenn Buchstaben o.ä. gedruckt werden sollen, bitte das Muster spiegelverkehrt ausschnitzen.

Noch mehr Inspiration gefällig? Dann schau doch mal auf meinem Pinterest-Board zum Kartoffeldruck vorbei

Und wer sehen möchte, wie man das richtig profimäßig stempelt, dem empfehle ich den Beitrag hier. Er lief im Oktober im NDR.

Verratet doch uns mal, was ihr schon mittels Kartoffeldruck gestaltet habt?

Eure Deichdeern

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.