Aus nur drei Zutaten: Selbstgemachter Frischkäse

Viele der Produkte, die wir ganz selbstverständlich im Supermarkt kaufen, kann man mit relativ wenig Aufwand auch selber herstellen; so zum Beispiel Frischkäse.  

Ihr braucht nur drei Zutaten, um es selber auszuprobieren: 

  • 1 L Milch 
  • Saft von 1 bis 2 Zitronen 
  • Salz 

Zubereitung

  1. Gebt die Milch in einen Topf und erhitzt sie. Sie sollte aber nicht kochen. 
  2. Dann presst die Zitronen aus und gebt den Saft zur Milch. Nach und nach fängt die Milch an auszuflocken. 
  3. Diesen Prozess unter vorsichtigem Rühren fortsetzen, bis sich Molke und Feststoffe voneinander getrennt haben. Sollte das nicht funktionieren, muss man mehr Zitronensaft dazugeben.  
  4. Dann legt ihr eine Serviette auf ein Haarsieb und gießt den Topfinhalt hinein. 
  5. Dein späterer Frischkäse bleibt im Tuch zurück.  
  6. Du kannst die Molke auffangen und für Kuchen oder Brot verwenden. Viele mögen sie auch mit pürierten Früchten trinken.  
  7. Zum Schluss musst du die Serviette eindrehen und die restliche Flüssigkeit ausdrücken. 
  8. Der Frischkäse wird nun in ein Schälchen gefüllt und gesalzen – eher wenig, wenn man ihn zu Marmelade essen möchte und eher mehr, wenn noch gehackte Kräuter mit in den Frischkäse kommen. 

In jedem Fall ein tolles Gefühl, wenn man so etwas Selbstgemachtes auf dem Brot hat. 

Ich habe für dieses Rezept die Milch von „De Öko Melkburen“ verwendet. Das ist eine pasteurisierte und nicht homogenisierte Milch aus muttergebundener Kälberaufzucht und ein Konzept, das mich sehr überzeugt. 

Eure Kerstin aus dem Deichdeern-Team

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.