Was für mich! Mein Personal Shopping-Termin bei C.J. Schmidt

Werbung für C.J. Schmidt

Moin,

Das erste Mal habe ich das Modehaus C.J. Schmidt in Husum wahrgenommen, als ich vor rund 11 Jahren meinen damaligen Freund und jetzigen Mann Volker kennenlernte und wir in Kiel und Umgebung viel zusammen unternahmen – alles bis auf Shopping. “Das mach ich nur bei Schmidt.” “Schmidt. Das muss ja n doller Laden sein”, dachte ich damals. Er kauft bis heute alles dort. Von Anzug über Sportklamotten bis hin zur Freizeitkleidung – wie eine wandelnde Schaufensterpuppe. Okay, vielleicht nicht ganz so super modern und farbtechnisch bewegen wir uns da auch eher im Spannungsfeld grau – dunkelblau, aber das ist sein Wunsch und er fühlt sich immer super beraten und nie verkleidet. Er geht rein, sagt was er braucht und geht nach 10 Minuten wieder raus. Alles passt.

Der Zauber von Schmidt

Ich konnte das ehrlich gesagt nie glauben, hielt es für einen Mythos mit der super Beratung – bis ich selbst vor sieben Jahren nach Nordfriesland zog und das erste Mal das siebengeschossige Modehaus betrat. Das familiengeführte Unternehmen ist überregional für seine Spitzenberatung bekannt und ich nehme diese regelmäßig gern in Anspruch. Egal, ob ich ein Hochzeitsgastoutfit benötige, Businesskleidung oder ganz normale Freizeitklamotte – ich fühle mich dort immer sehr gut aufgehoben. Danach noch ein Stück Torte an einem Fensterplatz mit Blick auf den Husumer Hafen – ein perfekter Tag.

Seit vielen Jahren lese ich immer wieder die Reklame für das Personal Shopping. Ich hatte hierfür allerdings immer angenommen, dass es kostenpflichtig sei und ich einem Mindestumsatz unterliege. Beides ist allerdings nicht der Fall. Deshalb noch einmal für alle die dasselbe dachten: Das Personal Shopping-Angebot ist kostenfrei und es gibt keinen Mindestumsatz.

Ich buche mir einen Termin

Die letzten 16 Monate waren wirklich turbulent: Corona-Pandemie, Unternehmensgründung und dann ja noch das dritte Kind. Auf der Waage war auch viel los. In Kleidung ausgedrückt bedeutet das: 15 bunte Kleider, die mich mit viel Stretchanteil durch die Zeit brachten. Im Winter wahlweise mit ner bunten Strumpfhose. Irgendwie hab ich das Gefühl, ich muss jetzt mal was für mich tun und mir mal eine persönliche Beratung angehen. Da kommt mir das Personal Shopping-Angebot super gelegen. Super easypeasy buche ich mir auf der Buchungsplattform von C.J. Schmidt einen Termin bei Modeberaterin Johanna im Damenhaus.

Am besagten Tag treffe ich mich mit meiner Beraterin Johanna am vereinbarten Treffpunkt an der Hauptkasse. Pro Abteilung gibt es ein bis zwei Shopping Beraterin. Johanna ist eine von ihnen. Sie erzählt mir, wie viel Freude ihr die persönliche Beratung bereitet. “Ich freue mich immer richtig auf Termine wie den von uns heute. Ich kann mich dann vollkommen auf die Kundin fokussieren und kümmere mich nur um ihre Bedürfnisse. Das macht richtig Spaß – für beide Seiten”, verrät sie mir. “So, bevor wir loslegen, zeig ich dir einmal deine Kabine.” Johanna geht mit mir auf die Ebene 5 und zeigt mir die großzügige Kabine. Dort kann ich erstmal meinen Kinderwagen und meine Sachen parken. Der geschmackvoll eingerichtete Raum ist ausgestattet mit einem großen Umkleidebereich, einem Sofa für mögliche Begleitpersonen sowie einem Beistelltisch und einem Spiegel. Ich fühle mich sofort sehr wohl. Wir besprechen kurz, was ich suche. Ich brauche einfach was Frisches. Etwas, in dem ich mich wohlfühle und was sich super kombinieren lässt zu diversen Anlässen.

Die Suche nach den passenden Accessoires

Johanna geht mit mir gemeinsam über die Fläche und zeigt mir verschiedene Teile, um meinen Geschmack abzuklopfen. Dass ich einen Kleiderfaible habe, hat sie schon erkannt. Wir schauen uns Tuniken und Kleider an, aber auch andere Looks, wie zum Beispiel aus Leinen. Hätte ich mir ehrgesagt nie selbst ausgesucht, aber wie sich später herausstellt, hab ich u.a. das Teil sogar gekauft. Nach einer Hand voll Teile gehen wir zurück in die private Umkleidekabine. Ich probiere die einzelnen Teile an, Johanna erahnt sehr schnell was mir gefällt und was nicht. Wir probieren uns durch bis wir bei einem orangenen Kleid hängen bleiben. Mir gefällt, dass es bis über das Knie geht. Da ich 1,80m bin, sind Kleider leider schnell zu kurz. Bei dem ist es anders, was mich sehr freut. Das erkennt auch Johanna.

Nachdem ich mich auf das Kleid eingeschossen habe, macht sich meine Beraterin auf die Socken und sucht nach nach Accessoires. Ich probiere drei Paar Schuhe an, die braunen Zehentrenner-Birkenstocks werden es. Dazu ein orange-gelbes Tuch von Codello und eine Basttasche von Marc O’Polo. Sie matcht extrem gut, final entscheide ich mich aber doch dagegen und suche lieber noch nach einem zweiten Look. Mit einer JEANS! Eine Jeans habe ich knapp 1,5 Jahre nicht mehr angehabt. Der Post Partum-Bauch hat da auch nochmal besondere Ansprüche. Johanna gibt alles und ich kann es kaum glauben: Die erste Hose passt! Sie holt sie mir noch in einer Nummer kleiner in 44, weil sie weiß, dass die Büx noch nachgibt. Auch wieder so eine Info, die ich allein beim Bummeln nicht gewusst hätte. Dazu kombiniere ich zwei Leinenteile, die sich gleich am vergangenen heißen Wochenende ausbezahlten. So ein schöner Naturstoff. Ich bin ganz verliebt.

Platt und glücklich

Das war mein Shoppingerlebnis in Husum. Danach brauche ich erstmal eine Tasse guten Kaffee im hauseigenen Schmidt-Café “Utsicht” im 7. Stock. Ich bin völlig beseelt von der exzellenten, unaufgeregten, persönlichen Beratung und möchte sie hier – egal ob Mann oder Frau übrigens – allen ans Herz legen, die sich mal beraten lassen möchten.. Traut euch und bucht euch unverbindlich einen Termin – vielleicht ja auch mit einer Begleitung. Zu zweit macht es ja meist noch mehr Freude als allein.

Eure Deichdeern

Für mehr Transparenz: Dieser Artikel ist in Kooperation mit dem Modehaus C.J. Schmidt entstanden. Die Kleidung habe ich selbst bezahlt.

2 comments Add yours
  1. Ein ganz toller Bericht! Und die ausgewählten Outfits stehen dir großartig ❤! Besonders das orangene Kleid ist der Hammer und sitzt wie angegossen. Die Leinentunika hat einen ganz besonderen Schnitt, der sie nicht so altbacken oder sackig wirken lässt.
    Ganz große Klasse!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.