Flott, billig, unkompliziert: Mein Garten-DIY für euch

Moin!

Heute habe ich die vereinzelten Sonnenstrahlen ausgenutzt um dem Garten ein wenig Frühling einzuhauchen. Dafür habe ich aus drei Utensilien innerhalb von 10 Minuten einen tollen Moosring gebastelt.

Material

  • Kleiderbügel aus Draht (z.B. aus der Reinigung)
  • Draht
  • Moos

Anleitung

  1. Den Kleiderbügel zu einem Ring formen.
  2. Das Moos etwas abklopfen, in etwa handgroßen Stücken um den Ring legen und mit dem Draht fest umwickeln. Ihr könnt das super leicht in Etappen binden – etwas Moos um ca. 1/4 des Ringes legen, mit dem Draht fest umwickeln und danach den nächsten Part beginnen. Dies macht ihr bis ihr den ganzen Ring umbunden habt.
  3. Bei Bedarf etwas Oster- oder Frühlingsdeko an dem Ring befestigen. Wie wäre es mit ein paar bunten Ostereiern oder einem farbigen Band für einen schöne Schleife?

Zu flott? Hier gibt’s n Video

Wem das jetzt zu schnell ging, hier gibt es ein Anleitungsvideo von mir und der Balkonfreundin Sandra, die ich bei der home² Messe in Hamburg treffen durfte. Dort haben wir Kokedamas, also japanische Moosbälle geformt. Das Prinzip ist das gleiche. Wie leicht diese zu machen sind, seht ihr hier:

Nächster Schritt: Hochbeet

Und weil das Wetter heute so super war, habe ich gleich noch die Terasse und die Hochbeete einmal abgekärchert. Da spielte mir der Regen der letzten Wochen in die Karten. Das Moos in den Fugen war so locker, dass ich problemlos mit dem Hochdruckreiniger die Fugen davon befreien konnte. Der erste Schritt ist gemacht, jetzt geht es an die Planung für das Hochbeet-Jahr. Dazu habe ich mir das Buch Abenteuer Garten* (*Affiliate Link, ihr könnt es aber auch sehr gern bei hauptstadtgarten.de direkt bestellen. Wie ihr mögt. ) von meiner Freundin Carolin Engwert bestellt. Carolin beschreibt in diesem Buch Monat für Monat ihr Schrebergarten-Jahr. Was mich besonders angesprach ist das Zitat: “Man braucht keinen grünen Daumen, jeder kann gärtnern” gleich auf der ersten Seite.

Wie schauts bei euch aus? Seid ihr schon gedanklich im Garten oder vielleicht sogar schon tatkräftig?

Eure Deichdeern

Zum Pinnen

2 comments Add yours

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.