Ausflugstipp in Kiel: Das Gruselkabinett im Wirbelkatz

Moin!

Endlich wieder Halloween im Norden! Seit dem 01.10.2020 können sich Grusel-Fans wieder in die gewohnte und verwinkelte Dunkelheit stürzen. Ja, ihr habt richtig gehört, es gibt wieder ein Grusel-Maze im Norden! Einige aus dem Kieler Raum werden sich bestimmt noch an die „Gruselwochen“ in der Villa Fernsicht in Schwentinental erinnern, welches 2010 in den Alten Güterbahnhof in Kiel umzog und dort bis 2014 als „Grusellabyrinth Kiel“ sein Unwesen trieb.

Nach 6 Jahren im rheinischen Exil im „Grusellabyrinth NRW“ sind die drei Gruselprofis wieder zurück um ihrer Heimat erneut das Fürchten zu lehren. Carsten Föhrweißer, Holger und Ina Schliemann haben sich dieses Mal allerdings prominente Unterstützung mitgebracht. Die drei Meister*innen ihres Fachs, werden von niemand geringerem als „Bastian Montgomery“ alias „Wohnprinz“ unterstützt.

Das kleine und freundliche Empfangskomitee. Walking-Acts begegnen euch einige in der Eingangshalle und im Wartebereich. Foto: Pearl Westphal

Wie? Was? Wo?

Ihr habt vom 01.10.2020 bis 15.11.2020 die Möglichkeit an drei verschiedenen Standorten in Schleswig-Holstein und Hamburg euch richtig erschrecken zu lassen. Und natürlich alles mit Corona-Hygiene-Konzept und Geld-zurück-Garantie, falls es zu einem erneuten Lockdown kommen sollte.

Ihr habt in Kiel im „Wirbelkatz“, in Lübeck im „Dungeon Heroes“ oder in Hamburg in der „Goblinstadt“ jeweils die Möglichkeit euch die norddeutsche Herbstkälte aus den Gliedmaßen vertreiben zu lassen.

Holger und Bastian Montgomery, unter diesem Nachnamen präsentieren die beiden ihre kreativen Arbeiten, haben sich „Montgomery‘s Halloween Gruselkabinett“ als Pop-Up-Gruselkabinett erdacht um die durch die Corona-Krise gebeutelten Freizeit-Attraktionen zu unterstützen und so diesen kleinen, aber liebevoll geführten Unternehmen zu helfen.

(v.l.n.r.) Bastian und Holger Montgomery. Die kreativen Köpfe hinter „Montgomery‘s Gruselkabinett“. Foto: Pearl Westphal

Denn die drei Standort in Kiel (Das Wirbelkatz), Lübeck (Das Dungeon Heroes“) und Hamburg („Die Goblinstadt“) sind eigentlich „Fantasy-/Abenteuer-Labyrinthe“ in denen Kinder und Erwachsene gemeinsam zu Helden werden können, ganz ohne Grusel- und Schockmomente. Die oben genannten Orte kann man auch gut für sich und seine Live-Action-Role-Play- oder Pen & Paper-Gruppe nutzen.

20 unentspannte Minuten

Ihr werdet von einer mehr oder minder freundlichen Person, die euch Einlass in das finstere Abenteuer gewährt, empfangen und darauf hingewiesen euch die Hände zu desinfizieren. Kleiner Tipp: bitte machen im Interesse aller, immerhin befinden wir uns immer noch in einer weltweiten Pandemie. Wer es nicht tut, landet für eine Ewigkeit im Folterkeller. Just sayin‘.

Auch müsst ihr vor Beginn des schaurigen Durchgangs eure Namen und Adressen hinterlegen. Während des gesamten Aufenthalts in den Attraktionen und all den dazugehörigen Bereichen wie Wartebereich, Kasse, Toiletten etc. herrscht Maskenpflicht. Daraufhin folgt eine kurze Einweisung, bitte zügig Antworten, falls euch Fragen gestellt werden, das Wesen kann sehr ungnädig sein und schickt womöglich noch jemanden alleine in die Dunkelheit vor.

Auf eurem Weg durch die Finsternis werden euch immer wieder gruselige Kreaturen wie Zombies und Geister begegnen, Puppen und Bräute eure Wege kreuzen und für Angst, Schrecken und leichte bis mittelschwere Panik sorgen. Wer dass schon für aufregend hält, sollte sich wappnen, denn das schlimmste liegt dann noch vor euch.

Das Wesen, das euch Einlass in die Dunkelheit des Kabinetts entlässt. Foto: Pearl Westphal

OH.MEIN.GOTT.

Aber was im schwarzen Herzen des Kabinetts lauert, muss jeder selbst heraus finden. So viel sei gesagt, es ist definitiv ein Stoff aus dem Alpträume gemacht werden. Deshalb gilt für das Gruselkabinett an allen 3 Standorten auch, dass Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen sich auf den Pfad der Angst begeben dürfen. Wer klaustrophobisch veranlagt ist, sollte lieber draußen warten, denn es kann manchmal auch etwas eng werden.

Für Angsthasen (ich bin selber ein ganz großer) empfehle ich furchtlose Partner*innen oder Kumpel*innen mitzunehmen. Im Zweifelsfalls kann man sich bestimmt hinter denen verstecken ;).

Wer jetzt richtig Lust hat, den Herbst von seiner gruseligen Seite zu erleben, sollte sich das nicht entgehen lassen. Das beste ist, ihr könnt es auch machen, wenn sich der Herbst mal nicht von seiner goldenen Seite zeigt. Alle Standorte sind Indoor-Standorte und euch wird höchstens heiß und kalt vor Angst. Weitere Infos zu Standorten, Tickets und vieles mehr bekommt ihr hier.

Eure Pearl vom Deichdeern-Redaktionsteam

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.