Editorial | “Kartoffeln geben uns Pommes, Chips und Wodka. Jedes andere Gemüse sollte sich schämen.”

Liebe Deichdeern-Leserinnen und Leser,

wie bereits angekündigt, freuen wir uns euch ab diesem Monat jeweils ein landwirtschaftliches Produkt genauer vorstellen zu dürfen. Den Auftakt übernimmt niemand geringeres als die Kartoffel. Kein Produkt hat mich mehr durch die Pandemiezeit begleitet als die Erdknolle. Erst gestern habe ich dazu ein Zitat gelesen, das den Nagel auf den Kopf trifft:

“Kartoffeln geben uns Pommes, Chips und Wodka. Jedes andere Gemüse sollte sich schämen.”

Irgendein Meme im Internet

Ich möchte das Zitat sogar noch um einen wichtigen Punkt ergänzen, denn die Kartoffel sorgt in unserem Haus auch für Beschäftigung. Wie, das verrate ich euch in ein paar Do-it-yourself-Ideen. Seid gespannt. Insgesamt warten über 15 Knaller-Artikel und Aktionen darauf von euch verschlungen zu werden. Wir haben dabei versucht an alle zu denken: Für die Köchinnen und Köche haben wir schöne Rezepte kreiert, die Kinder bekommen eine eigene Hofgeschichte samt Ausmalbilder und für die, die Samstagabend noch ein Date suchen, haben wir auch was in petto: Eine virtuelle Geschmacksprobe mit Dorthe Reimers. Dazu gibt viele Beiträge mit reichlich Klugscheißerwissen. Zum Beispiel, warum Süßkartoffeln garkeine richtigen Kartoffeln sind, wie lange die “Erfindung” einer neuen Sorte dauert oder warum überwiegend Frauennamen die Knolle zieren.

Freut euch mit uns auf einen knolligen Themenmonat. Wir sind so gespannt, wie das neue Format bei euch ankommen wird.

Eure Deichdeern
Julia Nissen


3 comments Add yours
  1. Genau darauf hat die Welt gewartet……ich freue mich schon sehr auf weitere tolle Neuigkeiten und Artikel.
    Ihr alle zusammen seid der Knaller und Simon als “Vertretung” für Julia, super Idee. Liebe Grüße Frauke

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.