Moin, ich bin die Neue hier und freu mich, mich euch kurz vorzustellen. 🙂 Ich heiße Anne, bin 33 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unseren beiden Kindern auf einem Bauernhof in einem kleinen Dorf am Plöner See.
Aufgewachsen bin ich auf einem landwirtschaftlichen Betrieb ganz in der Nähe im Kreis Segeberg.
Nach der Schule hat es mich nach Hamburg verschlagen, wo ich an der Uni Soziologie und Geschichte studiert habe. Die häufigste Frage, die mir währenddessen gestellt wurde, war: „Geschichte studierst du aber auf Lehramt, oder?“ Ne, habe ich nicht. Und wollte ich auch nicht. Denn ich habe in meinem klassischen Geschichtsstudium vor allem drei Dinge gemacht: recherchiert, gelesen und geschrieben. Also fast alles, was es benötigt, um Journalistin zu werden. Genau das war nämlich damals mein Traum, weshalb ich während des Studiums bei einer Journalistin gearbeitet habe. Nach meinem Master war ich als Praktikantin am Goethe Institut in Chicago – und hatte eine wahnsinnig gute Zeit in einer echt beeindruckenden Stadt.
Ruhe & Salat
Ein ganz schöner Kontrast zu dem, wohin es zurückging: nach Schleswig-Holstein aufs Dorf. Mit damals noch mehr Kühen als Einwohner:innen … Ich muss zugeben, dass ich das zu dem Zeitpunkt nur der Liebe wegen gemacht habe. Mittlerweile kann ich mir aber keinen schöneren Ort zum Leben vorstellen. Ich liebe unsere hügelige Landschaft, die Ruhe und den Platz, den wir und unsere Tiere haben. Die völlige Dunkelheit nachts, die den riesigen Sternenhimmel über unserem alten Bauernhaus so unglaublich strahlen lässt. Manchmal ist mir unser Dorf einen ganz kleinen Tick zu beschaulich, aber letztlich ist das im stressigen Alltag doch angenehm. Die Kombi aus allem macht mich auf jeden Fall glücklich.
Genauso wie unser Garten. Wenn mir jemand früher gesagt hätte, dass ich irgendwann freiwillig Unkraut zupfe, hätte ich ihm ehrlich gesagt den Vogel gezeigt. Jetzt freue ich mich so sehr, wenn im Frühjahr die Stauden austreiben, im Sommer alles blüht und in den Hochbeeten das Gemüse fleißig wächst – an meinem Salat-Anbauplan muss ich nächstes Jahr allerdings noch etwas feilen. In dieser Saison war es auf einmal so viel, dass wir eine ganz schön lange Zeit täglich ziemlich viel Salat essen „mussten“, obwohl ich schon fleißig an Freunde und Nachbarn verteilt habe.
Im Norden warten viele Geschichten
Wenn ich nicht gerade im Garten wurschtel oder mit den Kindern draußen unterwegs bin, dann koche ich gern, lese oder suchte irgendeine Serie. Zumindest in meiner Freizeit. 😉
Denn beruflich hat es tatsächlich geklappt mit meinem Wunsch, Journalistin zu werden. Nach meiner Rückkehr aufs Dorf war ich mehrere Jahre Redakteurin in der LandGang-Redaktion beim sh:z. Dabei habe ich gelernt, dass Schleswig-Holstein gar nicht so klein ist, wie ich vorher dachte. Und, dass hier im Norden unglaublich viele interessante Menschen mit großartigen Geschichten leben. Ich freu mich darauf, euch diese nun als Teil von Julias Team zu erzählen! Eure Anne