Geht immer: Chili mit oder ohne Carne

Moin!

Wenn man sich die Klassiker anschaut, bei denen Mais verarbeitet wird, kommt man an Chili nicht vorbei. Ein leckerer Eintopf, der schnell gemacht ist, nicht teuer ist und auch eine größere Truppe glücklich macht. Und das Beste: man kann dieses Gericht auch sehr gut ohne Fleisch zubereiten.

Für mein Grundrezept benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 2 kleine Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Rapsöl
  • 500 g (vegetarisches) Hackfleisch, alternativ 200 g braune Linsen
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose Mais
  • ½ l Gemüsebrühe
  • 500 g passierte Tomaten
  • etwas Chilipulver
  • 1 – 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker
  • etwas fein gehackte Petersilie
Fotos (2): Kerstin Limbrecht-Ecklundt

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen abziehen und fein würfeln.
  2. Das Öl in einem ausreichend großen Topf erhitzen und die Knoblauch- und Zwiebelwürfel darin kurz andünsten.
  3. Das Hackfleisch dazugeben und anbraten, bis es durchgebraten ist. Solltet ihr Linsen verwenden, dann diese nach Packungsanweisung gar kochen.
  4. Die Kidneybohnen abwaschen und zusammen mit dem Mais (und ggf. den Linsen) in den Topf geben.
  5. Die Gemüsebrühe und die passierten Tomaten dazugeben und alles gut vermengen.
  6. Das Chili etwa 20 Minuten köcheln lassen und mit den Gewürzen abschmecken.

Wenn man möchte, kann man Reis oder ein paar Scheiben Brot dazu servieren. Die vegetarische Chili-Variante schmeckt auch sehr gut mit ein paar klein gewürfelten Kartoffeln.

Ihr wollt dieses Rezept nachkochen? Julia und ich würden uns sehr freuen, wenn ihr @deichdeern_com und @jannes_schwester verlinkt, damit wir sehen können, was ihr da gezaubert habt.

Eure Kerstin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.