“Hinter jedem Produkt, das ich in meinem Hofladen anbiete, steht ein Gesicht. Und ich kenne jedes Gesicht persönlich”, sagt Momme Volquardsen. Der waschechte Nordfriese eröffnet am 19. November seinen eigenen Hofladen in der Dorfstraße 20 in Bordelum. Ich durfte heute bereits für euch in den Laden blicken. Schaut selbst:
Gemüse, Kartoffeln, Obst – alles aus der Region und passend zur Saison. Da schlägt das Muttiherz gleich höher. Es wird noch besser: Momme hat alle Bauern und deren Erzeugnisse selbst akquiriert. Das Ganze hat über ein Jahr in Anspruch genommen. Aber ist denn auch wirklich alles regional? “ALLES – nun gut, außer den Wein. Der ist von einem befreundeten Winzer aus Rheinhessen”, verrät er.
Wir schlendern durch seinen Laden. Die Palettenkonstruktionen verleihen dem Geschäft einen rustikalen Touch. Außerdem fällt auf, dass ausschließlich natürliche Materialien, wie Holz und Steine, verwendet wurden. Momme hat bewusst auf Plastik verzichtet. “Ich bin kein großer Plastikfan und das passt auch nicht zu uns. Wir verwenden nur Papier.” Ich schreife mit den Fingern an den Obst-Papiertüten vorbei. Sie erinnern mich an die Wochenmarktbesuche, die ich als Kind mit meiner Oma unternommen hatte. Sie raschelten so laut, wenn man heimlich auf der Autorückbank schon mal eine Pflaume oder Kirsche aus der Tüte naschen wollte. Hach…
Oh, ein Kühlregal. Nun gut, eigentlich sind es sogar vier. Vier Kühlschränke voller leckerer Produkte: Butter, Käse, Sahne, Milch, Lammsalami, Schweinefleisch. Gekonnt greift Momme zur Langenhorner Schlagsahne. “Darauf schwört jede Frau, die gerne backt und kocht.” Die Sahne aus der 8 km entfernten Meierei hat einen besonders hohen Fettgehalt. Das weiß Frau (und Mann) zu schätzen. Das Hüftgold im Übrigen auch. Für Männer hat Momme aber auch etwas Besonderes parat: Leckere Grillsoßen von Fiensmecker.
Überzeugt euch gerne selbst.
Marienhof Ei – der Hofladen
Dorfstr. 20
Bordelum