Der Schlafzimmerblick

[WERBUNG]

Man möchte ihn nicht nachgesagt bekommen, aber heute wünsche ich ihn mir sogar: den berühmten Schlafzimmerblick. Dabei denke ich in meinem Fall allerdings nicht an etwas Anzügliches, sondern an das, was das Wort eigentlich aussagt: den richtigen Blick fürs Schlafzimmer.

Wie bereits erwähnt, bauen wir derzeit einen Teil unseres historischen Reetdachhauses als Ferienwohnung aus. Neben Küche, Wohnzimmer und Bad liegt mir ein Raum besonders am Herzen: das Schlafzimmer. Doch wie soll es sein? Wichtig ist uns, dass es warm und einladend ist. Man soll es – vor allem im Urlaub und bei so herrlich schönen Schmuddelwetter – am liebsten gar nicht mehr verlassen wollen. Wir haben uns folglich zig Schlafzimmer on- und offline angesehen und wir kamen schlussendlich immer wieder auf einen Anbieter, der all unseren Vorstellungen entspricht: Tchibo*.

Das anthrazitfarbene Boxspringbett sowie der weiße 3-Türer Kleiderschrank aus dem verlässlichen Lieblingssortiment hatten es uns hierbei besonders angetan. Zugegeben, den Kleiderschrank fand ich zunächst sehr schlicht, aber als ich ihn bei meiner Mutter aufgebaut gesehen habe, musste ich ihn auch für die Ferienwohnung haben. Er ist geräumig und hochwertig verarbeitet. Der Weißton spielt uns hierbei in die Karten, denn dieser lässt den Raum optisch noch etwas größer erscheinen. Die silbergebürsteten Griffe verleihen ihm einen edlen Touch. Was für eine Ferienwohnung ebenfalls ein nicht unerheblicher Nebeneffekt ist: Er ist pflegeleicht.

Nun aber zum Bett: Der dunkle Anthrazitton des Boxspringbettes soll bewusst die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Schließlich ist das Bett das Highlight des Raumes. Als Wandfarbe haben wir Dead Salmon von Farrow & Ball gewählt. Alles zusammen sieht in unseren Köpfen und auf dem Pinterestboard äußerst harmonisch aus. Umrahmt wird die Symbiose aus Bett und Schrank von mehreren Wohnaccessoires, die wir in einem Moodbard auf Pinterest gesammelt haben. Wie wirken Farben und Muster? Welche Materialien bieten sich im Schlafzimmer an? Wie schafft man Stauräume? All diese Fragen haben wir für uns versucht zu beantworten. Neugierig, wie es aussehen könnte? Dann schau mal hier:

 

Wir sind gespannt auf das Endergebnis und freuen uns schon auf die ersten Gästestimmen zur Wohnung und vor allem zu dem Schlafzimmer. Nicht mehr lange und wir können euch in ein paar Wochen den fertig eingerichteten Raum an dieser Stelle vorstellen. Bis dahin könntet ihr uns aber noch einen Gefallen tun. Wir möchten die Kopfkissen der Bettwäsche mit einem schönen Spruch besticken lassen. Auf die Idee hat uns Wiebke vom Beach Motel gebracht. Wir freuen uns über eure Vorschläge – entweder hier in den Kommentaren, auf Facebook oder Instagram. Der schönste Spruch wird auf den Kissen verewigt.

Kreative Grüße von der Interieur-Front,
Eure Deichdeern.

*Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Tchibo entstanden. Vielen Dank für die Unterstützung und die unkomplizierte, freundliche Kommunikation.

14 comments Add yours
  1. “Nimm dir Zeit für die Dinge, die dich glücklich machen” – wäre das was als Kissenspruch?
    Liebe Grüße aus dem Sauerland 🙂

      1. Freut mich ! ♥️♥️
        Nochmal Rheinland *Gruß 😃
        Würde fast schon bei Euch buchen wollen 😍♥️

  2. Hier mal ein sehr plumper Spruch und typisch nordfriesisch:
    Sleep well in your Bettgestell

    Oder eher klassisch:
    Träume nicht dein Leben,
    lebe deinen Traum.

    Liebe Grüße aus Süderlügum

  3. Pingback: Deichdeern.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.