DIY | So baust du aus einem Regalwinkel eine Lampe

Moin!
Ich habe mir aus zwei Holzregalwinkeln zwei Nachttischlampen gebastelt. Ein paar von euch haben mir verraten, dass ihr es nachbauen wollt. Daher hier die Anleitung.

Schritt 1: Material

Für die Wandlampe benötigst du:

  • einen Regalwinkel (Diesen hab ich von der “schwedischen Botschaft”. Bevor ihr euch nen Wolf sucht: Meiner lag bei den Möbelgriffen und -knäufen, EKBY VALTER, 3,00 €)
  • Lampe* (E37-Fassung mit Stecker und Textilkabel, An-/Ausschalter an der Fassung, 1,80m Kabel in schwarz-weiß, 14,90 €; *Amazon Partnerlink)
  • Retro-Glühbirne, E27
  • 2 Schrauben zum Montieren
  • Klebeband/Tesafilm/Maskingtape

Ansonsten brauchst du noch

  • eine Bohrmaschine
  • Kreuz-Schlitzschraubendreher
  • Pinsel, Farbe und Zeitungspapier (wenn gewünscht)

Schritt 2 – Anmalen, wenn du magst

Schritt 3 – Stecker abmontieren

Den Stecker musst du abmontieren, um das Textilkabel durchzufädeln durch die drei Löcher. Kleiner Tipp: Wickel um das Textilkabel am Ende ein wenig Band (Tesa Film, Maskingtape, Malerkrepp, was auch immer), damit sich das Kabel beim Durchfädeln nicht hochribbelt. Wenn du es durchgezogen hast, kannst du es wieder abmachen.

Schritt 4

Das dritte Loch unten musst du mit einem Holzbohrer reinbohren. Zusätzlich musst du die zwei Löcher oben vergrößern. Sie sind schon vorgebohrt, aber da passt das Kabel leider nicht durch.

Schritt 5

Wenn alles durchgefädelt ist, darfst du den Stecker wieder befestigen.

Schritt 6

Einfach die Lampe an den dafür vorgesehenen Platz befestigen. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, nutzt einen Dübel. Ich habe es drauf ankommen lassen und es nicht getan. Übrigens: Die Lampe hat exklusive Birne 18 € gekostet. Mit Birne komme ich auf knapp 25 € pro Lampe.

Viel Spaß beim Nachbasteln.
Eure Deichdeern

Zum Pinnen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.