Süße Kartoffeln, Pinkel und Co. – Grünkohl regional

Moin!

Als ich angefangen habe zu studieren, waren in meinem Studiengang Menschen aus allen möglichen Bundesländern. Weit weg von der Heimat war ich immer stolz, Norddeutscher zu sein, und hatte deshalb meine Studienfreund:innen zum Grünkohl-Essen eingeladen. Ich stellte mich also in die Küche, bereitete alles vor, servierte und wir aßen. Ich hatte sogar extra den bekanntesten Schleswig-Holsteiner Korn importiert. Alle lobten den Kohl und das Fleisch. Nur bei den Kartoffeln mit dem scharfen Senf waren sich nicht alle sicher, ob das so seine Richtigkeit hatte – denn die Kartoffeln waren süß.

Sach mal, soll das so süß?

„Ja, ich habe sie karamellisiert“, sagte ich und alle so: „Hä?!“ Ja, wir Holsteiner braten die Kartoffeln zum Grünkohl mit Zucker an. Das schmeckt ganz herrlich zu den anderen deftig-salzigen Komponenten – vor allem mit viel scharfem Senf. Auch wenn sich alle an dem Abend an den Geschmack gewöhnt hatten und es dann doch irgendwie lecker fanden, wurde uns ganz schnell klar, dass es so viele Grünkohlrezepte wie Regionen gibt. Wir haben euch eine kleine Auswahl zusammengestellt.

Euer Simon

Was ist denn euer Lieblings-Grünkohl-Rezept?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.