Material:
4 EL Speisestärke (z.B. Maizena), ½ l Wasser, Frischhaltefolie und die gewünschten „Formvorlagen“, in diesem Fall Schälchen, vorbereiten.
“Zubereiten”
Einen Teil des ½ l Wassers mit der Speisestärke mischen, den Rest aufkochen. Das kochende Wasser in die Mischung geben und umrühren, so dass keine Klümpchen entstehen. Die Masse wird sofort dick. Die Stärkemasse kurz abkühlen lassen. Dann das Spitzendeckchen gründlich in den selbstgemachten „Kleister“ eintauchen bis es sich vollkommen aufgesogen hat.
Spitzendeckchen über die gewünschte Schüssel legen und schön in Form streichen. Im Anschluss zirka zwei Tage trocknen lassen.
Wenn das Deckchen trocken und hart ist, vorsichtig von der Schüssel lösen und die Plastikfolie entfernen. Der Stoff, der an Rand „zu viel“ ist, wird einfach abgeschnitten. Nun kann die neue Schale vielseitig verwendet werden und sorgt hier und da für einen echten Hingucker.
Tipp:
Schön bunt:
Alternativ kann die Spitzendecke entweder vor dem „Kleisterbad“ mit Batikfarbe oder nach dem Trocknen mit Sprühlack aufgepeppt werden.