So saftig: Sirupkuchen
Moin!Manchmal gelingt es, dass die Themenmonate von Julia und meine Leidenschaft für traditionelle Rezepte gut zusammen passen. So ist es bei diesem Kuchen. Sirupkuchen gibt es in den unterschiedlichsten Varianten, auch in anderen Ländern Europas – insbesondere in Großbritannien – ist er sehr beliebt. Ich zeige euch heute die Version, die ich schon seit vielen…
Flott und einfach: Ofengemüse mit Zuckerrübenblattpesto
Moin!Es gibt so viele tolle Momente, die das Landleben ausmachen. Von einem möchte ich euch berichten: Als Julia mir sagte, dass…
Im Check: Zuckermythen
Um Zucker ranken sich diverse Mythen. Sie sind weit verbreitet und euch bestimmt auch schon untergekommen. Es heißt zum Beispiel, Zucker…
Kindergeschichte | Hanno und Ella entdecken die bunte Welt des Zuckers
Auch in diesem Monat gibt es wieder etwas zum Vorlesen. Wie immer gilt: Die Geschichte um Hanno und Ella ist fiktiv,…
Von der Rübe zum Zucker
Ab September geht es um die Rübe. Denn dann beginnt die Ernte auf den deutschen Zuckerrübenfeldern. Aber was passiert eigentlich danach?…
Pflanzensteckbrief: Multitalent Zuckerrübe
Zucker: Kennen und verwenden wir fast alle. Häufig sogar täglich. Aber wo kommt unser Zucker, den wir im Supermarkt kaufen, eigentlich…
#StadtLandWichteln2021
Moin! Ja, ist denn bald schon wieder Weihnachten!? Auch uns hat es überrascht, dass das Jahr sich schon wieder dem Ende…
DIY | So machst du Kandiszucker selber
Wusstet ihr, dass Kandiszucker aus Zuckerkristallen wächst? Nein? Macht nichts! Wir haben eine Anleitung für das leckere wissenschaftliche Experiment für euch.…
Editorial | Ganz schön raffiniert
Moin ihr Zuckerstückchen, diesen Monat wird es süß bei mir auf dem Blog. Der Themenmonat Zuckerrübe poltert an der Haustür und…
Hoch mit dem Mors: Darauf sollte man als Laufanfänger:in achten
Werbung C.J. Schmidt Moin, was haben wir für eine schöne Herbstwoche hinter uns. Das gefällt nicht nur allen Beteiligten dieses Haushaltes,…