Smartphone-Hilfe und Unterstützung für Senior:innen
Hans-Werner Krob ist Rentner und hat alle Hände voll zu tun. Denn der 73-Jährige unterstützt mit seinem technischen Know-How ältere Menschen und beantwortet Fragen rund um Smartphones, Tablets und Co. Simon hat mit dem Technik-Spezialisten gesprochen. Hans-Werner, du bist schon dein ganzes Leben lang ein Technik-Spezialist. Wie schaffst du es immer auf dem neuesten Stand…
Willkommen in der Natur
Die meisten Landbewohner:innen sind mit schönen Ausblicken in die Natur ziemlich verwöhnt. Wer die Freude über ein Grundstück im Grünen mit…
Kohl-Mythen über Kinder, Kilos und Kaninchen
Kohl gilt jetzt nicht unbedingt als fancy Gemüse. Er ist eher ein Standard-Begleiter in der deftigen Küche – dafür aber ein…
Süße Kartoffeln, Pinkel und Co. – Grünkohl regional
Moin! Als ich angefangen habe zu studieren, waren in meinem Studiengang Menschen aus allen möglichen Bundesländern. Weit weg von der Heimat…
Grünkohl Rheinischer Art
Moin! Nicht nur wir Norddeutschen essen im Herbst und Winter Grünkohl in Massen. Auch in Westdeutschland ist das Gemüse äußerst beliebt.…
Grünkohl Holsteiner Art
Moin! Jedes Jahr aufs Neue ist er der Dauerbrenner auf allen Vereinstreffen: Grünkohl. In Holstein gibt es eine Besonderheit – hier…
Grünkohl mit Pinkel
Moin! Grünkohl ist ein wahres Zauberkraut! Mit ihm lassen sich so viele unterschiedliche Rezepte zubereiten. In der Bremer Ecke wird er…
Die Melonen des Nordens
Familie Kreutzfeldt wagt im Kronprinzenkoog den Melonen-Anbau. Nun hatten wir die Möglichkeit, Inga, Jana und Jonna Kreutzfeldt zur Feldneuheit in Dithmarschen…
Kindergeschichte | Hanno und Ella auf dem Kohlfeld
Wie gewohnt gilt: Hanno und Ella sind fiktive Charaktere, aber der Landwirt, den sie für diese Geschichte besuchen, der ist echt.…
Vom Feld ins Glas
Gesponserter Beitrag vom “KOHLosseum” Im “KOHLosseum” in Wesselburen wird Sauerkraut hergestellt, das noch ganz ursprünglich schmeckt. Der Clou sind ein patentiertes…